Diese Datenschutzrichtlinien gelten zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website und SpyAppGuide, dem Eigentümer und Anbieter dieser Website. SpyAppGuide nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verwendung aller Daten, die von uns gesammelt oder von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website bereitgestellt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie sollte neben und zusätzlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, die Sie unter https:://de.spyappguide.com/terms-and-conditions finden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Definitionen und Auslegung
In dieser Datenschutzerklärung werden die folgenden Definitionen verwendet:
Daten |
insgesamt alle Informationen, die Sie SpyAppGuide über die Website übermitteln. Diese Definition schließt, wo anwendbar, die Definitionen der Datenschutzgesetze ein; |
Cookies |
eine kleine Textdatei, die von dieser Website auf Ihrem Computer platziert wird, wenn Sie bestimmte Teile der Website besuchen und/oder wenn Sie bestimmte Funktionen der Website nutzen. Einzelheiten zu den von dieser Website verwendeten Cookies sind in der nachstehenden Klausel (Cookies) aufgeführt; |
Datenschutzgesetze |
jedes anwendbare Gesetz in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinie 94/46/EG (Datenschutzrichtlinie) oder die DFPR, und alle nationalen Durchführungsgesetze, Verordnungen und sekundären Rechtsvorschriften, solange die GDPR im Vereinigten Königreich in Kraft ist; |
GDPR |
die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679; |
SpyAppGuide, wir oder uns |
SpyAppGuide, ein auf den Philippinen eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Unit 1124 Cityland Makati Executive Tower 1, 7652 Dela Rosa Street, Pio Del Pilar Makati City, Metro Manila Philippines; |
UK und EU-Cookie-Gesetz |
the Privacy and Electronic Communications (EC Directive) Regulations 2003 as amended by the Privacy and Electronix Communications (EC Directive) (Amendment) Regulations 2011; |
Benutzer oder Sie |
jeder Dritte, der auf die Website zugreift und nicht entweder (i) bei SpyAppGuide angestellt ist und im Rahmen seiner Anstellung handelt oder (ii) als Berater oder anderweitig Dienstleistungen für SpyAppGuide erbringt und auf die Website im Zusammenhang mit der Erbringung dieser Dienstleistungen zugreift; und |
Website |
die Website, die Sie gerade nutzen, www.spyappguide.com, und alle Subdomains dieser Website, sofern sie nicht ausdrücklich durch ihre eigenen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen sind. |
In dieser Datenschutzrichtlinie schließt der Singular den Plural ein und umgekehrt, es sei denn, der Kontext erfordert eine andere Auslegung: schließt der Singular den Plural ein und umgekehrt; Verweise auf Unterklauseln, Klauseln, Anhänge oder Anhänge beziehen sich auf Unterklauseln, Klauseln, Anhänge oder Anhänge dieser Datenschutzrichtlinie; ein Verweis auf eine Person schließt Firmen, Unternehmen, staatliche Einrichtungen, Trusts und Partnerschaften ein; “einschließlich” ist zu verstehen als “einschließlich ohne Einschränkung”; ein Verweis auf eine gesetzliche Bestimmung schließt jede Änderung oder Ergänzung dieser Bestimmung ein; die Überschriften und Unterüberschriften sind nicht Teil dieser Datenschutzrichtlinie.
Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Handlungen von SpyAppGuide und den Benutzern in Bezug auf diese Website. Sie erstreckt sich nicht auf andere Websites, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Links, die wir zu Social-Media-Websites bereitstellen. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist SpyAppGuide der “Datenverantwortliche”. Das bedeutet, dass SpyAppGuide bestimmt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Ihre Daten verarbeitet werden.
Erfasste Daten
Wir können die folgenden Daten, die personenbezogene Daten beinhalten, von Ihnen erheben: Name, Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern; IP-Adresse (automatisch erhoben); Webbrowsertyp und -version (automatisch erhoben); Betriebssystem (automatisch erhoben); E-Mail-Adresse; jeweils in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.
Wie wir Daten sammeln
Wir erheben Daten auf folgende Weise: Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen; Daten, die wir von anderen Quellen erhalten; und Daten, die automatisch erhoben werden.
Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden
SpyAppGuide sammelt Ihre Daten auf verschiedene Weise, zum Beispiel: wenn Sie uns über die Website, per Telefon, Post, E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren; wenn Sie sich bei uns registrieren und ein Konto einrichten, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu erhalten; in jedem Fall in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Daten werden von Dritten erhalten
SpyAppGuide erhält Daten über Sie von den folgenden Dritten:
Daten, die automatisch gesammelt werden
In dem Umfang, in dem Sie auf die Website zugreifen, werden wir Ihre Daten automatisch erfassen, zum Beispiel: Wir erfassen automatisch einige Informationen über Ihren Besuch auf der Website. Diese Informationen helfen uns, den Inhalt und die Navigation der Website zu verbessern, und umfassen Ihre IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeiten und die Häufigkeit, mit der Sie auf die Website zugreifen, sowie die Art und Weise, wie Sie den Inhalt der Website nutzen und mit ihr interagieren. Wir sammeln Ihre Daten automatisch über Cookies, entsprechend den Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Weitere Informationen über Cookies und wie wir sie auf der Website verwenden, finden Sie im folgenden Abschnitt mit der Überschrift “Cookies”.
Unsere Verwendung von Daten
Einige oder alle der oben genannten Daten können von uns von Zeit zu Zeit benötigt werden, um Ihnen den bestmöglichen Service und die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu bieten. Insbesondere können die Daten von uns aus folgenden Gründen verwendet werden: Interne Aufzeichnungen; in jedem Fall in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. Wir können Ihre Daten für die oben genannten Zwecke verwenden, wenn wir dies für unsere berechtigten Interessen als notwendig erachten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch einzulegen (siehe den Abschnitt “Ihre Rechte” unten). Wenn Sie sich bei uns registrieren und ein Konto einrichten, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Maßnahmen auf Ihre Aufforderung hin zum Abschluss eines solchen Vertrags.
Mit wem wir Daten teilen
Wir können Ihre Daten aus folgenden Gründen an die folgenden Personengruppen weitergeben: alle unsere Konzerngesellschaften oder verbundenen Unternehmen – um die ordnungsgemäße Verwaltung Ihrer Website und Ihres Geschäfts zu gewährleisten; in jedem Fall in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Die Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, z.B.: der Zugang zu Ihrem Konto wird durch ein Passwort und einen Benutzernamen kontrolliert, der nur Ihnen gehört. wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern. Zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören auch Maßnahmen für den Fall einer vermuteten Datenverletzung. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten missbräuchlich verwendet werden, verloren gegangen sind oder ein unbefugter Zugriff stattgefunden hat, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit, indem Sie uns über diese E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]. Wenn Sie ausführliche Informationen von Get Safe Online darüber wünschen, wie Sie Ihre Daten sowie Ihre Computer und Geräte vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und vielen anderen Online-Problemen schützen können, besuchen Sie bitte getsafeonline.org. Get Safe Online wird von der britischen Regierung und führenden Unternehmen unterstützt.
Datenaufbewahrung
Soweit nicht eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, werden wir Ihre Daten nur so lange auf Ihren Systemen speichern, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. Selbst wenn wir Ihre Daten löschen, können sie auf Sicherungs- oder Archivierungsmedien für rechtliche, steuerliche oder behördliche Zwecke aufbewahrt werden.
Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten: Recht auf Zugang – das Recht, (i) jederzeit Kopien der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern, oder (ii) dass wir diese Daten ändern, aktualisieren oder löschen. Wenn wir Ihnen Zugang zu den Informationen gewähren, die wir über Sie gespeichert haben, stellen wir Ihnen dafür keine Gebühren in Rechnung, es sei denn, Ihr Antrag ist “offensichtlich unbegründet oder übertrieben.” Sofern wir gesetzlich dazu berechtigt sind, können wir Ihren Antrag ablehnen. Wenn wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen den Grund dafür mitteilen. Recht auf Berichtigung – das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn sie ungenau oder unvollständig sind. Recht auf Löschung – das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre Daten aus unseren Systemen löschen oder entfernen. Recht auf Einschränkung der Verwendung Ihrer Daten – das Recht, uns die Verwendung Ihrer Daten zu untersagen oder die Art und Weise der Verwendung einzuschränken. Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre Daten verschieben, kopieren oder übertragen. Recht auf Widerspruch – das Recht, der Verwendung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, auch wenn wir sie für unsere berechtigten Interessen verwenden. Um Anfragen zu stellen, eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen (wenn die Zustimmung unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist), kontaktieren Sie uns bitte über diese E-Mail-Adresse: [email protected]. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf Ihre Daten behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde weiterleiten. Für das Vereinigte Königreich ist dies das Information Commissioner’s Office (ICO). Die Kontaktdaten des ICO finden Sie auf dessen Website unter https://ico.org.uk. Es ist wichtig, dass die Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Daten während des Zeitraums, in dem wir sie speichern, ändern.
Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
Daten, die wir von Ihnen erheben, können in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und verarbeitet und dorthin übertragen werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sich unsere Server in einem Land außerhalb des EWR befinden oder einer unserer Dienstleister in einem Land außerhalb des EWR ansässig ist. Wir tauschen auch Informationen mit unseren Konzerngesellschaften aus, von denen einige außerhalb des EWR ansässig sind. Wir übermitteln Daten außerhalb des EWR nur dann, wenn dies mit den Datenschutzgesetzen vereinbar ist und die Art der Übermittlung einen angemessenen Schutz in Bezug auf Ihre Daten bietet, z. B. durch eine Datenübertragungsvereinbarung, die die von der Europäischen Kommission angenommenen aktuellen Standardvertragsklauseln enthält, oder durch die Unterzeichnung des EU-US Privacy Shield Framework, falls die Organisation, die die Daten erhält, in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten, haben wir angemessene Schutzmaßnahmen und Verfahren für die Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, eingeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten von diesen Dritten in einer Weise behandelt werden, die mit den Datenschutzgesetzen vereinbar ist.
Links zu anderen Websites
Diese Website kann von Zeit zu Zeit Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich. Die vorliegende Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf die Nutzung solcher Websites durch Sie. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen anderer Websites zu lesen, bevor Sie diese nutzen.
Änderungen der Eigentumsverhältnisse und der Kontrolle
SpyAppGuide kann von Zeit zu Zeit sein Geschäft erweitern oder verkleinern und dies kann den Verkauf und/oder die Übertragung der Kontrolle von SpyAppGuide ganz oder teilweise beinhalten. Die von den Benutzern zur Verfügung gestellten Daten werden, sofern sie für den übertragenen Teil unseres Unternehmens relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen, und der neue Eigentümer oder die neu kontrollierende Partei darf die Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie für die Zwecke verwenden, für die sie uns ursprünglich zur Verfügung gestellt wurden. Wir können auch Daten an einen potenziellen Käufer Ihres Unternehmens oder eines Teils davon weitergeben. In den oben genannten Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
Cookies
Diese Website kann bestimmte Cookies auf Ihrem Computer platzieren und darauf zugreifen. SpyAppGuide verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Website zu verbessern. SpyAppGuide hat diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt und respektiert wird. Alle von dieser Website verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit dem aktuellen britischen und EU-Cookie-Gesetz verwendet. Bevor die Website Cookies auf Ihrem Computer platziert, werden Sie in einer Nachrichtenleiste um Ihre Zustimmung zum Setzen dieser Cookies gebeten. Indem Sie der Platzierung von Cookies zustimmen, ermöglichen Sie es SpyAppGuide, Ihnen eine bessere Erfahrung und einen besseren Service zu bieten. Sie können, wenn Sie es wünschen, die Zustimmung zur Platzierung von Cookies verweigern, jedoch können bestimmte Funktionen der Website nicht vollständig oder wie beabsichtigt funktionieren. Die Website kann die folgenden Cookies setzen:
Typ des Kekses |
Zweck |
Streng notwendige Cookies |
Dabei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in gesicherte Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Warenkorb zu benutzen oder elektronische Rechnungsdienste in Anspruch zu nehmen. |
Eine Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie in der Liste der Cookies. Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, aber das kann geändert werden. Für weitere Einzelheiten konsultieren Sie bitte das Hilfemenü Ihres Internetbrowsers.
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Cookies zu löschen; dabei können jedoch Informationen verloren gehen, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf die Website ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Personalisierungseinstellungen. Es wird empfohlen, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Internet-Browser auf dem neuesten Stand ist, und dass Sie die vom Entwickler Ihres Internet-Browsers bereitgestellte Hilfe und Anleitung konsultieren, wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen sollen.
Weitere Informationen über Cookies im Allgemeinen, einschließlich der Möglichkeit, sie zu deaktivieren, finden Sie unter aboutcookies.org. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können.
Allgemeines
Sie können Ihre Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie nicht auf eine andere Person übertragen. Wir können unsere Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie übertragen, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass Ihre Rechte nicht beeinträchtigt werden. Stellt ein Gericht oder eine zuständige Behörde fest, dass eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, so gilt diese Bestimmung oder der Teil der Bestimmung im erforderlichen Umfang als gestrichen, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie bleibt davon unberührt.
Soweit nicht anders vereinbart, gilt keine Verzögerung, Handlung oder Aufgabe einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsmittels als Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder Rechtsmittel. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen von England und Wales und wird nach diesen ausgelegt. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen und walisischen Gerichte.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
SpyAppGuide behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn wir dies von Zeit zu Zeit für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptieren.
Sie können SpyAppGuide per E-Mail kontaktieren unter [email protected].
Attribution
Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 02. Dezember 2023 erstellt.
Cookies
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Cookies, die wir verwenden. Wir haben uns bemüht, diese Liste vollständig und aktuell zu halten, aber wenn Sie der Meinung sind, dass wir ein Cookie übersehen haben oder es eine Unstimmigkeit gibt, lassen Sie es uns bitte wissen.
Streng notwendig
Wir verwenden die folgenden unbedingt notwendigen Cookies:
Beschreibung des Cookies |
Zweck |
Cookies sind kleine Dateien, die aus Text bestehen. Sie werden von Webservern bei Ihrem ersten Besuch einer Website an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät übermittelt. |
Diese Dateien werden in erster Linie verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Hilfe dieser Cookies können wir anonyme Informationen über Ihren Besuch speichern, so dass wir Ihre Präferenzen personalisieren und sogar speichern können. |