Geschrieben von Mike Druttman
Fakten geprüft von Nick Zelver
Aktualisiert Mar, 2024

mSpy kann anhand von Screenshots Einblicke in die TikTok-Likes und -Follower einer Person geben, hat aber seine Grenzen. Möglicherweise sehen Sie keine vollständige Liste der gelikten Videos, und die Sichtbarkeit der Follower hängt von den aufgenommenen Screenshots ab. Echtzeit-Updates und die Vollständigkeit der Informationen werden durch den Zeitpunkt und die Häufigkeit dieser Screenshots eingeschränkt.

 

Bei meiner Untersuchung der Überwachungsfunktionen von mSpy TikTok habe ich mich auf die Fähigkeit konzentriert, Likes und Follower zu verfolgen, und folgendes herausgefunden:

 

Likes sehen

  • Beschränkte Sichtbarkeit: Da sich mSpy auf Screenshots stützt, kann es sein, dass man nur einen flüchtigen Blick auf gelikte Videos erhaschen kann, je nachdem, wann der Screenshot aufgenommen wurde.
  • Mangel an umfassenden Daten: Es ist unwahrscheinlich, dass eine vollständige Liste aller gelikten Videos sichtbar ist, es sei denn, mSpy erfasst den gesamten Abschnitt "Geliebte Videos" in einem Screenshot.

 

Follower sehen

  • Zugang zur Follower-Liste: mSpy kann potenziell zeigen, wem der Nutzer folgt und wer ihm folgt, zusammen mit grundlegenden Profilinformationen dieser Konten.
  • Klarheit der Profilinformationen: Das Tool kann Benutzernamen und Profilbilder bereitstellen, die einen gewissen Einblick in das Netzwerk des Nutzers bieten.

 

Zu beachtende Beschränkungen

  • Screenshot-Einschränkungen: Die von mSpy bereitgestellten Informationen sind möglicherweise nicht in Echtzeit und können aufgrund der screenshotbasierten Methode unvollständig sein.
  • Verzögerte Aktualisierungen: Alle neuen Likes oder Änderungen der Follower nach dem letzten Screenshot werden erst bei der nächsten Erfassung berücksichtigt.

 

Wichtige Highlights

  • Schnappschuss statt Kontinuität: mSpy bietet eher einen Schnappschuss als einen kontinuierlichen Strom von TikTok-Aktivitäten, insbesondere für Likes und Follower.
  • Datenlücken: Die Lücken in den Daten, die durch das Timing der Screenshots entstehen, zeigen die Grenzen des Tools auf, wenn es darum geht, ein vollständiges Bild der TikTok-Interaktionen zu liefern.
  • Herausforderungen bei der dynamischen Überwachung: Die dynamische Natur von Social-Media-Aktivitäten wie TikTok-Likes und -Followers stellt eine Herausforderung für statische Überwachungsmethoden wie Screenshots dar.

mSpy bietet einen gewissen Einblick in die TikTok-Likes und -Follower eines Nutzers, aber es ist wichtig, sich seiner Grenzen bewusst zu sein. Die Abhängigkeit des Tools von Screenshots führt zu einer fragmentierten Ansicht, der es an Kontinuität und Vollständigkeit mangelt, die für eine gründliche Überwachung wünschenswert wären.