Geschrieben von Mike Druttman
Fakten geprüft von Nick Zelver
Aktualisiert Mar, 2024

Um zu verhindern, dass Ihr Kind bestimmte Lesezeichen mit mSpy besucht, verwenden Sie zunächst die Funktion "Browser-Lesezeichen", um die URLs zu identifizieren, die Sie blockieren möchten. Verwenden Sie dann die Funktion "Websites blockieren", um den Zugriff auf diese spezifischen Websites zu beschränken. Diese unkomplizierte Methode kombiniert Anzeige- und Blockierfunktionen für eine effektive Website-Kontrolle.

 

Als ich feststellte, dass mein Kind sich für bestimmte Websites interessierte, die ich für bedenklich hielt, beschloss ich, mSpy zu erkunden und zu sehen, ob es eine gute Lösung war. Die Aufgabe bestand darin, den Zugriff auf bestimmte Lesezeichen zu sperren, und glücklicherweise bot es mir einen unkomplizierten Ansatz. Erfahren Sie, wie ich diesen Prozess durchlaufen habe, und lernen Sie sogar einige der wichtigsten Erkenntnisse kennen, die ich gewonnen habe.

 

Der 2-Methoden-Ansatz zum Blockieren von Lesezeichen mit mSpy

  1. Identifizierung der Lesezeichen: Der erste Schritt bestand darin, die Funktion "Browser-Lesezeichen" von mSpy zu verwenden. So konnte ich alle Websites sehen, die mein Kind mit Lesezeichen versehen hatte, und die zu sperrenden Seiten ausfindig machen.
  2. Seiten blockieren: Mit den URLs in der Hand ging ich zur Funktion "Websites blockieren" über. Hier gab ich einfach die Adressen der Websites ein, die ich einschränken wollte, um sie effektiv auf dem Gerät meines Kindes zu sperren.

 

Hier ist der Deal: Es ist ein nahtloser Prozess

Trotz der Tatsache, dass es sich um zwei verschiedene Funktionen handelt, empfand ich den Prozess als nahtlos und benutzerfreundlich. Es war überhaupt nicht kompliziert und bot mir die nötige Kontrolle über das Online-Surfen meines Kindes.

 

Kernaussagen

  • Verwenden Sie "Browser-Lesezeichen", um die zu blockierenden Websites zu identifizieren.
  • Die Funktion "Websites blockieren" ist eine effektive und unkomplizierte Möglichkeit, den Zugriff zu beschränken.
  • Der kombinierte Ansatz ist benutzerfreundlich und nicht übermäßig komplex.

Zusammenfassend

Die mSpy-Lesezeichen-Blockierungsmethode erwies sich als unschätzbares Werkzeug bei der Verwaltung der Online-Aktivitäten meines Kindes. Die Möglichkeit, bestimmte Lesezeichen zu blockieren, war einfach und kombinierte die Anzeige- und Blockierungsfunktionen effektiv. Für Eltern, die die Online-Aktivitäten ihrer Kinder schützen wollen, bietet diese App eine praktische und einfach zu bedienende Lösung, die ihnen Sicherheit gibt, ohne unnötig kompliziert zu sein.